Tipps für den Urlaub in Amerika

Jedes Jahr reisen über 50 Millionen Menschen in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Zurecht, denn es gibt dort für jede Vorliebe etwas: Roadtrips entlang der Route 66, karibisches Flair für Strandliebhaber in Florida und die faszinierende Glitzermetropole Las Vegas. Auch die Nationalparks sind eine Reise wert. Um jedoch das Beste aus Ihren Urlaubstagen herauszuholen, ist eine sorgfältige Planung im Vorfeld unerlässlich.

Reiseplanung

Überlegen Sie sich zuerst, welche Regionen und Städte Sie besuchen möchten. Amerika ist riesig, und je nachdem, was man erkunden möchte, variieren dementsprechend die Anforderungen der Reiseplanung.

Zudem ist es auch eine Frage des Budgets. Für eine einwöchige Reise kommen durchschnittlich pro Person rund 2017 Euro zusammen, wenn man davon ausgeht, in Drei-Sterne-Hotels zu nächtigen, in ausschließlich preiswerten Restaurants zu essen und höchstens einen Mittelklassewagen zu mieten. Beliebte Aktivitäten wie der Besuch im Nationalpark sind in diesem Budget inbegriffen.
Zusätzlich kommen jedoch die Flugkosten hinzu.

Die Reise sollten Sie am besten frühzeitig buchen, um bessere Preise zu erhalten.
Erkundigen Sie sich rechtzeitig über das Klima in den jeweiligen Bundesstaaten und vermeiden Sie die Hochsaison.

Im Idealfall buchen Sie die Unterkunft oder, wenn Sie einen Roadtrip durch mehrere Bundesstaaten vorhaben, gleich alle Unterkünfte rechtzeitig, ähnlich wie bei einer Rundreise durch Kanada. Dann nutzen Sie die Zeit optimal und vermeiden unangenehme Überraschungen wie überteuerte Hotels in beliebten Touristengebieten oder überfüllte Sehenswürdigkeiten.

Kreditkarte

In Amerika ist die Kreditkarte das bevorzugte Zahlungsmittel. Sie wird nahezu überall akzeptiert und ist, falls Sie einen Mietwagen holen möchten, sogar zwingend notwendig. Viele Kreditkarten bieten übrigens Versicherungen für Reiseunfälle oder Gepäckverlust an.

Sollten Sie noch keine besitzen, beantragen Sie daher unbedingt eine. Schalten Sie sie für den Auslandseinsatz frei und erhöhen Sie den Kreditrahmen. Prägen Sie sich die PIN gut ein, damit Sie bei Bedarf Geld von einem Automaten abheben können.

Einreisegenehmigung rechtzeitig beantragen

Ist der Urlaub gebucht, denken Sie daran, rechtzeitig vor der Abreise eine ESTA zu beantragen. Denn ohne die Einreisegenehmigung kommen Sie nicht durch den Check-in am Flughafen.

In der Regel dauert die Bearbeitung fünf Arbeitstage. Sollten Sie später dran sein, wählen Sie das Expressverfahren aus, mindestens jedoch 72 Stunden vor dem Abflug.

Im Antrag müssen Sie einige obligatorische Informationen angeben. Dazu gehören neben Ihrer Adresse auch die Namen Ihrer Eltern, Informationen zum Arbeitgeber sowie Notfallkontaktdaten. Zudem gibt es Sicherheitsfragen, beispielsweise ob Sie jemals vorbestraft waren oder unter einer schweren Erkrankung leiden.

Die Kosten für die Bearbeitung liegen pro Person aktuell bei etwa 76 Euro, beziehungsweise 96 Euro im Expressverfahren. Zusätzlich ist eine Konsulatsgebühr von circa 21 Euro zu bezahlen. Aufgrund des schwankenden Wechselkurses kann der Endbetrag etwas variieren. Die Beantragung erfolgt ausschließlich online, am Flughafen selbst gibt es keine Möglichkeit dazu.

Die genehmigte Aufenthaltsgenehmigung behält für zwei Jahre ihre Gültigkeit, was bedeutet, dass Sie in diesem Zeitraum mehrmals in die Vereinigten Staaten fliegen dürfen. Mit der elektronischen Einreisegenehmigung in der Hand dürfen Sie sich dann bis zu 90 Tage in den Vereinigten Staaten aufhalten.

Mietwagen

Ein Mietwagen gibt Ihnen die Freiheit, Amerika auf eigene Faust zu erkunden. Sie sind völlig unabhängig von öffentlichen Verkehrsmitteln und erreichen sogar abgelegene Orte, die sonst nur sehr schwer zugänglich sind.

Zudem sind Sie relativ flexibel und können die Reiseroute jederzeit spontan ändern oder nach Belieben anhalten.

Eines ist in vielen Ländern dieser Welt gleich. Egal, ob Sie im Urlaub mit einem Mietwagen Kreta erkunden oder möglichst viel in den USA sehen möchten, buchen Sie ihn vor dem Abflug, da es vor Ort meist deutlich teurer ist.

Online gibt es einige Portale, die verschiedene Mietwagenanbieter miteinander vergleichen. So haben Sie die Gelegenheit, das beste Angebot in Anspruch zu nehmen und gleichzeitig Kosten zu sparen. Die Gebühren starten bei rund 23 Euro pro Tag.